
KP14 IST DOOF
Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn/Zaya

Ein Blick in eine Zeitspanne von 40.000 Jahren der Menschheitsgeschichte erwartet die Besucher des Urgeschichtemuseums Niederösterreich in Asparn/Zaya. Wie sich die Menschheit im Laufe dieser Jahrtausende entwickelt hat, ist im Urgeschichtemuseum anhand der Behausungen im Freilichtmuseum oder bei den historischen Veranstaltungen zu erkunden. Die Ausstellung zur Urgeschichte Niederösterreichs ist im Schloss Asparn/Zaya wieder im Jahr 2014 zu sehen. Ab 2014 ist im Museum in Asparn/Zaya nicht nur die Ur- sondern auch die Frühgeschichte Niederösterreichs zu sehen. Im Jahr 2013 gastiert die Niederösterreichische Landesausstellung mit dem Titel "Brot & Wein" im Weinviertel. Im Schloss Asparn wird die Kulturgeschichte des Brotes gezeigt.
Im Freigelände zeigen Modelle urgeschichtlicher Häuser in Originalgröße den Fortschritt der Architektur und die schrittweise Veränderung der Lebensumstände der Menschen von der Steinzeit bis zur Eisenzeit. Vieles aus der Urgeschichte scheint einem heute sehr vertraut, manches auch fremd.
Die historischen Veranstaltungen rücken die Völker der Geschichte, etwa die Kelten und Hunnen, wieder ein Stück in die Gegenwart. Im Rahmen von Handwerkskursen können Interessierte im Sommer selbst historisches Handwerk erlernen.
(Quelle https://www.urgeschichte.at/das-museum-fuer-urgeschichte/abenteuer-urgeschichte)